IHR STUDIUM
Willkommen auf der Informationsseite des Master-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Kiel. Hier erhalten Sie Informationen rund um das Studium und ihre Bewerbung. Das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen bereitet Sie gezielt auf die Übernahme von Führungsverantwortung in einer digitalisierten Welt vor. Sie bauen Ihre Kenntnisse aus Ihrem Bachelor-Studium aus, um als qualifizierte Führungskraft an Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu vermitteln.
Wir sind eine öffentliche Hochschule und bieten das Studium in Vollzeit zum Master of Science an.
Was wir Ihnen bieten
- Wir stellen anwendungsorientierte Studieninhalte auf der Basis des aktuellen Stands der Wissenschaft dar.
- Sie lernen, selbstständig und wissenschaftlich fundiert neue, komplexe und praxisnahe Problemstellungen oder Forschungsfragen zu lösen.
- In Projekten (teilweise in Kooperation mit Unternehmen), Fallstudien und Planspielen wenden Sie im Team Ihr im Studium erworbenes Wissen an und vertiefen dieses.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, durch Auslandssemester internationale und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln ohne Ihr Studium zu verlängern.
- Wir vermitteln Ihnen intensive Kontakte zur betrieblichen Praxis und damit zu potentiellen Arbeitgebern.
Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für den Master-Studiengang ist ein erstes berufsqualifizierendes Studium (z.B. Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen), in dem Sie Kompetenzen in folgendem Umfang erworben haben:
- Mindestens 55 Leistungspunkte (nach ECTS) in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereichen.
- Mindestens 50 Leistungspunkte (nach ECTS) in wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftlichen Bereichen.
- Mindestens 10 Leistungspunkte (nach ECTS) in Integrationsfächern.
Der Studiengang ist seit dem Wintersemester 18/19 zulassungsbeschränkt. Die Studienplätze werden nach Notenschnitt und Wartezeit vergeben. Die NC-Werte des letzten Semesters erfahren Sie hier.
Auf einen Blick
Studiengang | Wirtschaftsingenieurwesen (MSc) |
Studienbeginn | Zum Sommer- und Wintersemester |
Regelstudienzeit | 4 Studienhalbjahre |
Studienabschluss | Master of Science |
Zulassungsbeschränkung | Ja, siehe NC-Werte |
Unterrichtssprache | Überwiegend Deutsch |
Vorpraktikum erforderlich | Nein |
Praxissemester | Nein |
UNSERE HOCHSCHULE
Die Fachhochschule Kiel ist eine öffentliche Hochschule. Bis auf einen Semesterbeitrag für Verwaltung und Semesterticket studieren Sie bei uns kostenlos. Das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen bei uns am Fachbereich Wirtschaft schließen Sie mit dem Titel „Master of Science“ ab. Unsere Dozenten sind nicht nur wissenschaftlich für die Lehre qualifiziert, sondern verfügen auch über langjährige, berufspraktische Erfahrung. Knüpfen Sie durch unser Praxisnetzwerk bereits im Studium wertvolle Kontakte für Ihre Zukunft!
Prof. Dr. Klaus Dieter Lorenzen
Der Fokus unseres Studiengangs liegt auf der Anwendung. Wir beschäftigen uns mit der Frage: Wie kann ich die aktuelle Theorie in der Praxis nutzen und komplexe, betriebliche Probleme lösen? Zudem ist die Lehre durch den intensiven Kontakt zu Unternehmen geprägt. Sie können so an realen Beispielen üben, wie bestimmte theoretische Erkenntnisse auf die Praxis übertragbar sind.



STUDIEREN IN KIEL
In Kiel haben wir den Strand direkt vor der Haustür. Etwa 2000 Studierende und 36 Professoren, die am Fachbereich Wirtschaft lernen und lehren, haben hier Ihren Heimathafen gefunden. Die exzellente Lehre an unserer Hochschule und die Vielfältigkeit der Stadt machen Kiel zum perfekten Umfeld für Ihr Studium.


